Lohnbrennen
Haben Sie Früchte, die Sie gebrannt haben möchten? Dann senden Sie uns eine E-Mail an folgende Adresse: mail@zeltnerdestillerie.ch
Die Maische - Annahme ist jeweils Donnerstags möglich jeweils von 9h00 bis 12h00 und von 13h00 bis 17h00. Grössere Mengen müssen vorab angemeldet werden.
Beachten Sie dabei die Qualitätsanforderungen an Ihre Maische. Informationen dazu gibt es hier: Tipps zum Einmaischen
Sehen Sie hier, wie Ihr Obst bei Zeltner gebrannt wird. Der Spot dauert drei kurze Minuten.
Die Maische - Annahme ist jeweils Donnerstags möglich jeweils von 9h00 bis 12h00 und von 13h00 bis 17h00. Grössere Mengen müssen vorab angemeldet werden.
Beachten Sie dabei die Qualitätsanforderungen an Ihre Maische. Informationen dazu gibt es hier: Tipps zum Einmaischen
Sehen Sie hier, wie Ihr Obst bei Zeltner gebrannt wird. Der Spot dauert drei kurze Minuten.
Brennlohn gültig ab 01. Mai 2023
Auftragspauschale (Annahme, Bewilligung, Abrechnung, Warenausgabe)
CHF 35.–
Entsorgung
CHF 1.50 pro 10 kg Maische
Fruchtbrände bis 45 Vol.%
1 – 10 Liter pauschal
CHF 75.–
11 – 20 Liter
pro Liter CHF 7.–
21 – 50 Liter
pro LiterCHF 6.50
51 – 100 Liter
pro Liter CHF 6.–
101- mehr
pro Liter CHF 5.50
Separatbrand ab 80 kg Maische
Keine Mindestmenge, kleine Mengen werden im Verbund gebrannt
Zusätzlich wird verrechnet:
Brennabbruch wegen verdorbener Maische
CHF 75.–
Entsorgung von verdorbener Maische
pro kg CHF 1.--
Zuschlag bei Quitten, Trester
pro Liter CHF 1.–
Zuschlag bei Bränden über 45% Vol.
pro Liter CHF 1.–
Gebinde:
5 Liter Plastikkanne
CHF 10.–
10 Liter Plastikkanne
CHF 12.–
30 Liter Plastikkanne
CHF 20.–
Vieille-Herstellung
pro Liter CHF 3.50
Likör-Herstellung
pro Liter CHF 5.50
Burgermeister, Kräuter und Umbrand
CHF pro Liter 5.–
Abfüllen
in Flaschen ohne Etiketten
pro Flasche ab CHF 3.–
In Oslo Flaschen
pro Flasche CHF 4.50
Abfüllen in traditionelle Flaschen mit Etiketten
pro Flasche ab CHF 3.50
mit speziellen Etiketten
pro Flasche CHF 4.50
Herstellung, Druck von speziellen Etiketten
pro Stück CHF 1.50
Abfüllen in mitgebrachten Flaschen
pro Flasche CHF 2.20
Flaschen (50 cl, 70 cl, 100 cl), Schraubverschluss
CHF 2.–
Flaschen Oslo (20cl, 35cl und 50cl), Korken mit Holzgriff
CHF 3.–
Combisäure 100g
für 50 kg Maische CHF 5.-
Brennhefe 10g
für 50 kg Maische CHF 3.50
Fassmiete
CHF 10.–
Alle Preise in CHF, inkl. 7.7% MWSt., gültig ab 01. Mai 2023
CHF 35.–
Entsorgung
CHF 1.50 pro 10 kg Maische
Fruchtbrände bis 45 Vol.%
1 – 10 Liter pauschal
CHF 75.–
11 – 20 Liter
pro Liter CHF 7.–
21 – 50 Liter
pro LiterCHF 6.50
51 – 100 Liter
pro Liter CHF 6.–
101- mehr
pro Liter CHF 5.50
Separatbrand ab 80 kg Maische
Keine Mindestmenge, kleine Mengen werden im Verbund gebrannt
Zusätzlich wird verrechnet:
Brennabbruch wegen verdorbener Maische
CHF 75.–
Entsorgung von verdorbener Maische
pro kg CHF 1.--
Zuschlag bei Quitten, Trester
pro Liter CHF 1.–
Zuschlag bei Bränden über 45% Vol.
pro Liter CHF 1.–
Gebinde:
5 Liter Plastikkanne
CHF 10.–
10 Liter Plastikkanne
CHF 12.–
30 Liter Plastikkanne
CHF 20.–
Vieille-Herstellung
pro Liter CHF 3.50
Likör-Herstellung
pro Liter CHF 5.50
Burgermeister, Kräuter und Umbrand
CHF pro Liter 5.–
Abfüllen
in Flaschen ohne Etiketten
pro Flasche ab CHF 3.–
In Oslo Flaschen
pro Flasche CHF 4.50
Abfüllen in traditionelle Flaschen mit Etiketten
pro Flasche ab CHF 3.50
mit speziellen Etiketten
pro Flasche CHF 4.50
Herstellung, Druck von speziellen Etiketten
pro Stück CHF 1.50
Abfüllen in mitgebrachten Flaschen
pro Flasche CHF 2.20
Flaschen (50 cl, 70 cl, 100 cl), Schraubverschluss
CHF 2.–
Flaschen Oslo (20cl, 35cl und 50cl), Korken mit Holzgriff
CHF 3.–
Combisäure 100g
für 50 kg Maische CHF 5.-
Brennhefe 10g
für 50 kg Maische CHF 3.50
Fassmiete
CHF 10.–
Alle Preise in CHF, inkl. 7.7% MWSt., gültig ab 01. Mai 2023